Fragen & Antworten
Eure Fragen, meine Antworten – von Herzen
Warum sollten wir unsere Hochzeitsfotos mit Eunji machen?
Als ich nach Deutschland kam, heiratete ich direkt meinen Mann. Ich sprach kein Wort Deutsch und erlebte eine Hochzeit, ohne die Abläufe wirklich zu kennen. Alles war so anders als in Korea – aufregend, aber auch verwirrend. Da ich mich nicht richtig vorbereiten konnte, blieb dieser Tag bis heute, acht Jahre später, als ein leiser Schmerz in meinem Herzen zurück. Meine Familie aus Korea konnte nicht anreisen, und so stand ich an diesem besonderen Tag ganz allein in einem fremden Land.
Seitdem durfte ich viele Hochzeiten in Deutschland begleiten, habe Bräuche, Kultur und Abläufe kennengelernt und mich aus eigenem Antrieb intensiv mit Hochzeitskultur in Deutschland und Europa beschäftigt. Diese Erfahrungen möchte ich mit Euch teilen, damit Eure Bilder nicht nur schön, sondern voller Gefühl sind.
Gibt es eine zeitliche Begrenzung?
Nein. Für mich gibt es an Eurem Hochzeitstag keine Uhr. Ein Hochzeitstag ist ohnehin voller Emotionen und kleiner Herausforderungen – da möchte ich Euch keine zusätzliche Sorge machen. Solange es keinen Ortswechsel gibt (z. B. vom Standesamt zum Restaurant), bleibe ich ohne Zeitlimit an Eurer Seite. Oft sage ich zu meinen Paaren: „Ich bin wahrscheinlich die Erste, die kommt, und die Letzte, die geht.“
Werden wir uns beim Fotografieren wohlfühlen?
Ich glaube ja – und zwar sehr schnell. Bevor ich mein Studio gründete, habe ich viele Jahre als Exportmanagerin gearbeitet und ein eigenes Handelsunternehmen geführt. Dabei habe ich gelernt, mich auf die unterschiedlichsten Menschen einzustellen. Als zweifache Mutter kann ich gut mit Familien und Kindern umgehen, und meine offene, herzliche Art lässt mich für viele wie eine langjährige Freundin wirken. Besonders, wenn Ihr als Braut oder Bräutigam aus dem Ausland kommt, dürft Ihr Euch in jedem emotionalen Moment auf mich verlassen – wir stehen diesen Tag gemeinsam durch.
In welchen Sprachen können wir sprechen?
Ich spreche Deutsch, Englisch, Chinesisch und natürlich meine Muttersprache Koreanisch. Wir finden die Sprache, in der Ihr Euch am wohlsten fühlt – und die Gefühle verstehen sich sowieso oft ganz ohne Worte.
Warum sind die Preise von Luminis Studio niedriger?
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass viele Paare wunderschöne Fotos möchten, aber die hohen Preise oft abschrecken. Besonders bei Hochzeiten gibt es so viele andere Ausgaben, dass ein Fotoshooting schnell wie ein Luxus wirkt. Meine Preise spiegeln nicht geringere Qualität oder weniger Erfahrung wider – sie sind mein Weg, diese Tür für mehr Paare zu öffnen, damit Ihr Euch nicht zwischen wunderschönen Bildern und finanzieller Vernunft entscheiden müsst.
Wie läuft die Bildbearbeitung ab?
Nach Eurer Hochzeit wähle ich fünf Bilder aus und bearbeite sie in zwei unterschiedlichen Stilen – jeweils mit eigener Farbwelt und Bildstimmung. Ihr wählt, welche Variante Euer Herz am meisten anspricht, und ich bearbeite alle weiteren Aufnahmen in diesem Stil. So entsteht eine stimmige, emotionale Bildgeschichte.
Wie läuft die Buchung ab?
Ich möchte Euch vor Eurer Hochzeit unbedingt kennenlernen. An Eurem Tag will ich nicht „die Fotografin“ sein, sondern jemand, der Euch vertraut ist. Wir sprechen über den Ablauf, über kleine Details und darüber, was Euch wichtig ist. Außerdem besuche ich die Location im Voraus, suche passende Plätze für Euer Kleid und achte auf Licht und Sonnenstand – damit Eure Bilder nicht nur schön, sondern perfekt werden.
Welche Momente werden fotografiert?
Vor oder nach der Zeremonie plane ich immer etwa 30 Minuten für ein Paarshooting ein. Wann, wenn nicht an diesem Tag, werdet Ihr Euch so elegant und strahlend sehen? (In meinem Leben kam dieser Moment nie wieder!) Diese Aufnahmen gehören für mich zu den wertvollsten Erinnerungen. Zusätzlich halte ich alle wichtigen Momente, ungestellte Augenblicke und Begegnungen mit Familie, Freunden und Kolleg:innen fest – so viel oder so wenig, wie Ihr möchtet. Mein Ziel: Eure Geschichte in Bildern, die bleiben.